Sport: Yannick Lebherz als Vorbild für junge Schwimmer
374 Teilnehmer aus 29 Vereinen gingen bei den 22. Offenen Brandenburger Meisterschaften im Schwimmen am Wochenende in der Schwimmhalle „Am Brauhausberg“ an den Start.
Stand:
374 Teilnehmer aus 29 Vereinen gingen bei den 22. Offenen Brandenburger Meisterschaften im Schwimmen am Wochenende in der Schwimmhalle „Am Brauhausberg“ an den Start. Auch Schwimmer aus Magdeburg, Pirna und Halle waren dabei.
Toni Embacher, Geschäftsführer des Landesschwimmverbandes Brandenburg, erklärte die Verdopplung der Teilnehmerzahlen im Vergleich zum Vorjahr mit dem günstigen Termin: „Da kann man noch einmal seine Form zu testen.“ Zudem verwies er auf den Vorbildcharakter einiger Starter: „Die Kleinen schauen schon ganz genau hin, wenn ein Yannick Lebherz hier schwimmt.“ Der 25-jährige Olympiateilnehmer und Kurzbahn-Europameister des Potsdamer SV gewann sein Rennen über die 200 Meter Brust souverän in 2:26:63 Minuten. Es war für ihn der letzte Wettkampftest vor den Deutschen Meisterschaften Anfang Mai in Berlin.
Ebenfalls für den Potsdamer Schwimmverein startet der 15-jährige Johannes Hintze, dessen Saisonhöhepunkt die Youth Olympic Games werden sollen: „Die finden 2014 in Peking statt. Das ist mein großes Ziel.“ Sein Rennen über die 100 Meter Schmetterling beendete er in 1:01:73 Minuten und blieb damit um fünf Sekunden über seiner persönlichen Bestmarke. „Das war Training, man kann was ausprobieren. Zum Beispiel locker angehen und schnell hinten draufschwimmen.“ Zudem kam er gerade aus dem Trainingslager in Rabenberg, wo er sich bis Donnerstag aufhielt.
Längst nicht jedem Schwimmer seines Vereins ist es vergönnt, die reduzierten Trainingszeiten infolge der geschlossenen Schwimmhalle am Luftschiffhafen durch Lehrgänge und Trainingslager zu kompensieren. Bei den nationalen Titelkämpfen in zweieinhalb Wochen wird sich zeigen, wie sehr das Training der Potsdamer Schwimmer gelitten hat. SE
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: