
© Andreas Klaer
Landeshauptstadt: Yoga, Liebe, Kosmetik
Großer Ansturm beim Schülergesundheitstag
Stand:
Nauener Vorstadt - Elisabeth Tänzler strahlte über das ganze Gesicht. 900 Schüler aus dem ganzen Stadtgebiet haben gestern zum Schülergesundheitstag den Weg in den Malteser Treffpunkt Freizeit gefunden – ein Drittel mehr als noch im vergangenen Jahr.
„Gerammelt voll“ seien die Stände gewesen, freute sich die pädagogische Leiterin der Einrichtung am Neuen Garten. Wegen des großen Andrangs wird nun überlegt, den Gesundheitstag im nächsten Jahr auf zwei Tage auszudehnen. 22 Institutionen, Krankenkassen, Vereine und Firmen boten alles rund ums Thema „Gesund leben – gesund bleiben“.
Stimmengewirr und Kindergelächter erfüllten daher schon seit dem frühen Morgen den Treffpunkt. Statt anstrengendem Unterricht gab’s nur Erleben und Entdecken. Toll fanden die Kinder zum Beispiel eine spannende Buchvorstellung, kombiniert mit Yoga zum Relaxen. Doch nicht nur die Kinder waren von der Veranstaltung begeistert, auch die Lehrer waren davon sehr angetan, weil für jede Altersstufe reichlich angeboten wurde. Die Kleinsten wurden von Künstlerin Bettina Flüss alias Yellicat durch Auftritte mit viel Humor unterhalten, Jugendliche konnten an zahlreichen Workshops mehr zu Themen wie Erwachsenwerden, Liebe und Naturkosmetik erfahren. Mit zahlreichen Standaktionen wurde spielerisch Wissen verschiedenster Themengebiete übermittelt – durch Laufkarten wurden die Schüler dazu angespornt, möglichst viele Angebote wahrzunehmen. Mit dem Erschnuppern von Gewürzen konnte man seine olfaktorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen oder lästige Plaquekulturen unter dem Mikroskop beäugen.
Für besonders Fleißige war ein gesunder Snack und ein Getränk als Belohnung vorgesehen. Das Problem war der große Ansturm, der längere Wartezeiten an den meisten Ständen zur Folge hatte. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter gaben den vielen großen und kleinen Kindern der 2. bis 8. Klasse mit Spiel und Spaß einen guten Einblick in die Welt der Gesundheit. J. Förster/A. Kringel
J. Förster, A. Kringel
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: