zum Hauptinhalt

ATLAS: Zahlen-Salat

Sabine Schicketanz über die Rechenkünste der Verwaltung

Stand:

Ja, die Zahlen, damit hapert es derzeit wohl etwas in der Stadtverwaltung. Ob Erholungsgärten, der Umzug des Potsdam-Museums, die Tierheim-Ausschreibung oder die neuen Kulturpolitischen Leitlinien – überall herrscht Unklarheit. Bei den Erholungsgärten, deren Pächter mehr zahlen sollen, hat man es in der Verwaltung offenbar mit der Erfassung der Gärten und der Verträge nicht so genau genommen. Beim Gutachten zum Potsdam-Museum, so argumentiert zumindest der Eigentümer des Standortes Brockesches Haus, sei mit falschen Quadratmeter-Angaben gerechnet worden. Bei der Tierheim-Ausschreibung gibt es Unklarheit darüber, wie viel Zuschuss der Tierschutzverein als bisheriger Träger von der Stadt bekam: 141 000 Euro, behauptet die Verwaltung – 126 110 Euro meint der Verein. Die Kulturpolitischen Leitlinien komplettieren das Durcheinander: Hier steht zwar fest, wie viel für mehr Kultur bezahlt werden muss, aber woher das Geld kommen soll, ist vorher offensichtlich nicht abgesprochen worden. Was für ein Zahlen-Salat.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })