zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Zehn Ferienplätze zu verschenken Camp für Kinder aus armen Verhältnissen

Es gibt Ferienplätze zu verschenken. Die ARD-Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“ stellt den PNN für zehn Kinder zwischen acht und zwölf Jahren Abenteuerferien im EuroCamp am Helenesee zur Verfügung.

Stand:

Es gibt Ferienplätze zu verschenken. Die ARD-Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“ stellt den PNN für zehn Kinder zwischen acht und zwölf Jahren Abenteuerferien im EuroCamp am Helenesee zur Verfügung. Mitreisen sollen vor allem jene Ferienkinder, die womöglich noch niemals in ihrem Leben in den Urlaub gefahren sind.

Das kostenlose Ferienprogramm vom 16. bis 23. August wurde von einem erfahrenen Kinderreiseveranstalter zusammengestellt. So gibt es beispielsweise einen Zoorundgang, bei dem die Kinder Tiere kennenlernen und sie auch füttern dürfen. In dem Camp wird auch viel auf Bewegung gesetzt: Strandsportfest, Wanderung oder Fahrradtour oder auch Schatzsuche am Strand, Floß bauen und Baden. Immer abends wird am Lagerfeuer aus „Robinson Crusoe“ vorgelesen und anschließend von weiteren Abenteuern geträumt.

Die Idee, Kinder aus einkommensschwachen Familien in die Ferien zu schicken, ist über 50 Jahre alt. Damals schickte die Fernsehlotterie Berliner Kinder aufs Land. Zum Jubiläum im Jahr 2006 wurde das Projekt wieder neu auflegt. Schon im vergangenen Jahr schickten auch die PNN bereits Potsdamer Kinder in die Ferien. Diesmal arbeiten im Sinne der guten Sache die Potsdamer Neuesten Nachrichten und BB Radio zusammen. Jetzt fehlen nur noch die Mitreisenden. Dazu brauchen wir Tipps und Hinweise. Wer also Kinder kennt, deren Eltern sich keine Urlaubsreise leisten können, kann sie uns nennen. Natürlich können auch Interessenten selbst anrufen. Unterstützt wird die Aktion übrigens auch von allerlei Prominenz wie Senta Berger, Jeanette Biedermann und auch der Kinderkommission des Deutschen Bundestages sowie in Brandenburg von Ministerpräsident Matthias Platzeck. NIK

Interessenten und Tippgeber wenden sich an Tel.: (0331) 2376-116 oder per E-Mail an lokales.pnn@pnn.de oder an den Medienpartner unter www.bbradio.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })