
© Andreas Klaer
Tagesspiegel Plus
Zehn Jahre Rechenzentrum in Potsdam: Mit Cafés, Konzerten und Partys zum öffentlichen Ort geworden
Wie können Potsdamer das Rechenzentrum erleben? Zahlreiche Events und soziokulturelle Angebote wie die Kosmos-Kantine oder das neue Café Laika zeigen, dass das Haus nicht nur ein Ort für Kreative ist.
Von Erik Wenk
Stand:
Das Rechenzentrum wird in Potsdam oft ausschließlich als Arbeitsplatz für Kreative wahrgenommen, die in ihren Ateliers, Werkstätten und Büros an ihren Projekten arbeiten. Doch tatsächlich hat sich das Haus in den vergangenen Jahren auch zu einem öffentlichen Ort entwickelt, der sich mehr und mehr der Stadtgesellschaft geöffnet hat: Allein 2024 haben im Rechenzentrum 20 Ausstellungen, 22 Konzerte, 15 Performances, 13 Partys und drei Lesungen stattgefunden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true