zum Hauptinhalt

Homepage: Zeitschrift WeltTrends mit Fokus Iran

„Brodelnder Iran“ lautet der Schwerpunkt des ersten Heftes der Zeitschrift für Internationale Politik „WeltTrends“ in diesem Jahr, die an der Universität Potsdam erscheint. Die letzten Wahlen im Iran waren die Zündschnur am Pulverfass: Der angestaute Protest entlud sich.

Stand:

„Brodelnder Iran“ lautet der Schwerpunkt des ersten Heftes der Zeitschrift für Internationale Politik „WeltTrends“ in diesem Jahr, die an der Universität Potsdam erscheint. Die letzten Wahlen im Iran waren die Zündschnur am Pulverfass: Der angestaute Protest entlud sich. „Zugleich gelingt es dem Regime weiterhin, mit Härte gegen oppositionelle Kräfte vorzugehen“, heißt es im Editorial. So brodele es bedrohlich im Iran. Afghanistan bleibe hierzulande auf der Tagesordnung. US-Präsident Obamas „neue Strategie“ erinnere an Vietnam. „Mit ihr wird sich der Druck auf Berlin verstärken, die Zahl der Soldaten am Hindukusch zu erhöhen. Dies erfordert weiterhin eine Debatte um Alternativen.“

Im WeltBlick des Heftes 1/2010 geht es zudem um die Gefahren von EU-Referenden, die Beziehungen zwischen NATO und Russland und Mubaraks Dauerpäsidentschaft in Ägypten. Außerdem ist zu lesen: „Forum Afghanistan“ – Repliken auf den provokanten Beitrag von Sibylle Tönnies. Ein Kommentar zu Erika Steinbachs Kandidatur um einen Sitz im Stiftungsrat des „Zentrums gegen Vertreibung“ komplettiert die Ausgabe. PNN

Im Internet:

www.welttrends.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })