ATLAS: Zicke am Strick
Das Land Brandenburg hat ein schwieriges Verhältnis zur Stadt. Nicht nur konkret zu seiner Landeshauptstadt, sondern auch allgemein zur Stadt als menschlicher Siedlung.
Stand:
Das Land Brandenburg hat ein schwieriges Verhältnis zur Stadt. Nicht nur konkret zu seiner Landeshauptstadt, sondern auch allgemein zur Stadt als menschlicher Siedlung. Häuser bilden Städte, doch die Häuser des Landes sollen keine Städte bilden. Sie sollen wenig kosten und ihrer Funktion bestmöglich dienen. Aber sie sollen sich nicht einfügen in gesamtstädtische Zusammenhänge. Solchen Normen sieht das Land sich nicht verpflichtet. Gern investiert es auf der grünen Wiese, gut zu sehen am Universitätsstandort Golm, wo sich die Quader aneinanderreihen wie grasende Kühe, befreit von jeder stadtbildprägenden Aufgabe. Beim Landtagsneubau, mitten im historischen Potsdam, dem deutschen Versailles, ziert sich das Land wie eine Zicke am Strick vor jeder Rücksicht auf die sie umgebende Stadt. Da fallen die seitlichen Tordurchgänge weg, die dem Riesenhaus einst die Sperrwirkung nahmen. Da wird die umgebende Dächerlandschaft, geprägt vom Grünspan edel verwitternden Kupfers, komplett ignoriert und ein Zinkdach geplant. Eine Tiefgarageneinfahrt für den Landtag in der neu entstehenden Humboldtstraße konterkariert alle Anstrengungen der Stadt, an der Alten Fahrt Leitbauten errichten zu lassen. Billige Fenster fürs Schloss können in dieser „Hitliste“ kaum noch überraschen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: