zum Hauptinhalt

ATLAS: Zu gut?

Hat Potsdam die Hauptstadtzulage noch nötig? Die Antwort der rot-roten Regierungsfraktionen scheint klar: Nein.

Stand:

Hat Potsdam die Hauptstadtzulage noch nötig? Die Antwort der rot-roten Regierungsfraktionen scheint klar: Nein. Potsdam geht es gut – zu gut, finden offenbar die Volksvertreter aus der Peripherie des Landes. Sie wollen der Stadt die Fünf-Millionen-Sonderzulage streichen. Das wäre eine Fehlentscheidung. Potsdam ist und bleibt Landeshauptstadt und wird damit auch künftig vieles bezahlen müssen, was nur in Potsdam gebaut, angesiedelt und betrieben wird, weil Potsdam eben Brandenburgs Hauptstadt ist. Das ist ein Luxus für Potsdam und die Potsdamer, sicher, und die Stadt profitiert davon. Allerdings nicht in dem Maße, dass Potsdam und seine Bürger allein die Kosten tragen müssten. Diskutiert werden kann über das „Wie“, beispielsweise könnte das Land stärker steuern, wofür das Geld ausgegeben wird. Und angesichts der Lage im Land, wo es mancherorts an allem fehlt, müssen es nicht fünf Millionen Euro sein, die Potsdam bekommt. Aber die Zulage ganz zu streichen, das wäre eine Politik der Abstrafung, die ohnehin existierende Gräben noch vertiefen würde.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })