zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Zu spät eingereicht

Verwirrung um Fahrkostenerstattung für Schüler

Stand:

Verwirrung um Fahrkostenerstattung für Schüler Satzkorn - Dietmar Bendyk aus Satzkorn ist verärgert über die Bürokratie im Potsdamer Stadthaus: Seit knapp einem Jahr besucht sein Sohn Fabian das Humboldt-Gymnasium in der Heinrich-Mann-Allee. Der Schulweg von Satzkorn dorthin misst 18 Kilometer, also weit mehr als die Bemessungsgrenze für einen Fahrkostenzuschuss. Dieser Zuschuss soll ihm aber erst ab 1. Februar gewährt werden, so die Einschätzung vom Fachbereich Schule und Sport. Der Grund: Dietmar Bendyk hatte den Antrag am 26. Januar eingereicht. Zu spät, so die Auffassung der Behörde. Im Antragsformular steht nämlich: „Der Antrag ist bis zum 15. des jeweiligen Monats für die Dauer der jeweiligen Schulstufe einmal zu stellen.“ Das sei aber völlig unkonkret, immerhin fehle die konkrete Angabe des Monats, so Bendyk auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats. Was ihn aber viel mehr ärgere ist die Art und Weise, wie hier wieder einmal mit den Bürgern aus den neuen Ortsteilen umgegangen werde. „Ich habe fast den Eindruck, wir sollen zweimal bestraft werden. Zuerst werden wir aus Satzkorn gegen unseren Willen eingemeindet, und dann lässt man uns auch noch im Dunkeln tappen“, ärgerte er sich. Bis zur Kommunalwahl Ende Oktober ging nämlich noch alles völlig glatt. Bis dahin war der Landkreis Potsdam-Mittelmark zuständig, und der übernahm ohnehin die gesamten Fahrkosten. Dann trat ab 1. Februar die neue Eigenanteil-Regelung in Kraft, und da sollten sich die Leute aus den Dörfern noch zurecht finden, so Bendyk. Auf jeden Fall habe er erst einmal Widerspruch eingelegt und rate das auch allen weiteren Betroffenen. In seinem Widerspruch stellt er fest: „Die Fortführung der kommunalen Zuständigkeit durch die Stadt Potsdam brachte den Bewohnern der neuen Ortsteile ein hohes Maß an Unsicherheit ... Die Information und Aufklärung der der betroffenen Bürger über abweichende Verfahrensregelungen ist absolut unzureichend.“ Er jedenfalls erwarte, dass seine anteilige Fahrkostenerstattung ab November 2003 erfolge, nachdem Potsdam die Verantwortung übernommen habe. Gutzeit

Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })