
© Andreas Klaer
Tagesspiegel Plus
Zu viele bauliche Veränderungen : Potsdamer Stadtrandsiedlung verliert Denkmalschutz
Das brandenburgische Denkmalamt hat allen 59 Häusern der Siedlung „Am Stadtrand“ in der Waldstadt den Denkmalstatus aberkannt. Wie das Landesamt für Denkmalpflege seine Entscheidung begründet.
Von Erik Wenk
Stand:
Wer in der Waldstadt oder am Schlaatz wohnt, kennt vermutlich die 1936 entstandene Eigenheimsiedlung „Am Stadtrand“, deren mit dunklem Holz verkleidete Giebelhäuser eher an süd- als norddeutsche Architektur erinnern. Nicht umsonst trug das von Architekt Reinhold Mohr entworfene Ensemble zwischen Nuthe und Straßenbahntrasse lange den Spitznamen „Zick’sche Schweiz“.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true