zum Hauptinhalt
Sonnenuntergang in Potsdam im Januar 2023.

© PNN/Ottmar Winter

Zu warmer Winter: Potsdam verzeichnet Rekordjanuar

Nur 1975 und 1983 sowie zuletzt 2007 war der erste Monat des Jahres im Mittel wärmer. Zugleich war dieser Januar im Vergleich sehr niederschlagsreich.

Stand:

Deutlich zu warm: Der erste Monat des Jahres war in Potsdam der viertwärmste Januar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das geht aus Statistikdaten des Deutschen Wetterdienstes und des Portals Wetterkontor.de hervor. Demnach betrug die Durchschnittstemperatur in Potsdam im Januar 4,3 Grad Celsius. Höher waren die Durchschnittswerte nur im Januar 1975 und 1983 mit jeweils 4,7 Grad und im ersten Monat des Jahres 2007 mit damals 5,0 Grad Celsius im Mittel. Im Vergleich zum langjährigen Mittelwert zwischen 1961 und 1990 fiel der Januar 2023 um 5,2 Grad wärmer aus.

Zugleich war der Januar im Vergleich sehr niederschlagsreich. Demnach fielen den Monat über knapp 60 Liter pro Quadratmeter Regen oder Schnee, das entsprach 136 Prozent der zwischen 1961 und 1990 sonst üblichen Menge. In den vergangenen Jahren hatte auch Potsdams Flora und Fauna mehrere Monate lang mit deutlich zu wenigen Niederschlägen zu kämpfen.

So lagen die Durchschnittswerte für 2022 rund 2,3 Grad über dem genannten Vergleichszeitraum, mit knapp 405 Litern pro Quadratmeter Niederschlag fiel aber nur 69 Prozent der zwischen 1961 und 1990 üblichen Menge.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })