zum Hauptinhalt

GESUNDHEIT: Zu wenig Ärzte

21 375 Potsdamer gelten als behindert, davon 15 554 mit einem Behinderungsgrad von 50 Prozent oder mehr als schwerbehindert – das ist fast jeder zehnte Potsdamer. An den fünf Potsdamer Krankenhäusern wurden 2013 insgesamt 61 252 Patienten behandelt.

Stand:

21 375 Potsdamer gelten als behindert, davon 15 554 mit einem Behinderungsgrad von 50 Prozent oder mehr als schwerbehindert – das ist fast jeder zehnte Potsdamer. An den fünf Potsdamer Krankenhäusern wurden 2013 insgesamt 61 252 Patienten behandelt. 452 Ärzte waren in der Landeshauptstadt ambulant tätig – 36 mehr als im Jahr davor. Trotzdem fehlen Allgemeinmediziner: Um den vorgesehenen Richtwert von einem Arzt pro 1585 Einwohner zu erfüllen, müsste es 17 zusätzliche Allgemeinmediziner geben. Die häufigste Todesursache in Potsdam waren Krankheiten des Kreislaufsystems, gefolgt von Krebs und Krankheiten des Atmungssystems.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })