zum Hauptinhalt
Ein Blick in die Brandenburger Vorstadt, hier der Rudolf-Tschäpe-Platz.

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Zu wenig Personal für Potsdams Wärmewende: Rathaus sagt Modellvorhaben für Brandenburger Vorstadt vorerst ab

Auch die Finanzierung des Projekts ist noch unklar. Beim Ersatz für das Heizkraftwerk gibt es vielversprechendere Signale.

Stand:

Der Auftrag war klar formuliert: Vor Abschluss der gesamtstädtischen Wärmeplanung sollte das Rathaus über ein energetisches Quartierskonzept für die Brandenburger Vorstadt nachdenken. Das haben die Stadtverordneten vor vier Monaten beschlossen. Das Ziel: Ein Pilotprojekt für den Stadtwerke-Versorger Energie und Wasser Potsdam (EWP), damit dieser die komplexe Anbindung weiterer Stadtteile an sein Fernwärmenetz erproben kann.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })