Landeshauptstadt: Zuhören und schmökern
Der Volkspark lädt zum Bücherpicknick ein
Stand:
Herbstferien und Herbstwetter – genau die richtige Zeit zum Schmökern in Büchern und für einen Treff mit Autoren und Buchgestaltern. Das findet auch der Volkspark und lädt am Sonntag, dem 9. Oktober, von 11 bis 18 Uhr zu einer Premiere ein: Zusammen mit dem Friedrich-Bödecker- Kreis e. V. wurde das erste Bücherpicknick vorbereitet – Kinder ab fünf Jahren sind dazu eingeladen. Gefördert wird die Veranstaltung durch das Land Brandenburg, so dass es für die Teilnehmer ein kostenloses Picknick wird. Die vorgestellten Bücher sind Neuerscheinungen und können käuflich erworben werden.
Vor den angekündigten Regengüssen muss sich niemand fürchten, denn die kleinen und großen Leseratten werden in den beiden Picknick-Zelten gut aufgehoben sein. Im Zirkus Montelino gibt es stündlich neue Lesungen, im marokkanischen Königszelt wird, zeitlich versetzt, ebenfalls gelesen, aber auch gebastelt und zu interaktiven Aktionen eingeladen. Alle halbe Stunde wechseln die Angebote. Das geistige Picknick beginnt 11.30 Uhr mit Barbara Steinitz und Björn Kollin, denen alles „schnurzpiepegal“ ist. Die beiden veranstalten ein Lesetheater mit Musik, bei dem es um zwei Kinder und die dazugehörigen Hunde geht. Es folgt Thomas Fuchs (12.30 Uhr) mit „Weihnachten in der Florastraße“, Karin Matting (13.30 Uhr) mit einer Hörgeschichte, Dirk Petrick (14.30 Uhr) mit „Max und das Geheimnis des Wurzelmagiers“, Beate Dölling (15.30 Uhr) mit Pferdegeschichten. Das Bücherwürmer-Kabarett (16.30 ) macht eine Bücherreise, und Juliane Wilde (17.30 Uhr) musiziert für kleine Leute. Im Marokko-Zelt geht es 13 Uhr los mit afrikanischen Märchen, um 14 Uhr erzählt Tanja Schmidt vom hinkenden Hähnchen, um 15 Uhr Anke am Berg von drei Spatzen, und um 16 Uhr stellt Aljoscha Blau sein Bilderbuch vom Seepferd vor. 17 Uhr lässt Tina Kemnitz dann noch hungrige Wölfe und verfressene Hasen aufmarschieren. dif
Bücherpicknick im Volkspark am 9. 10. von 11 bis 18 Uhr. Programmbeginn im Zirkuszelt jede halbe Stunde, im Königszelt jede volle Stunde. Nur Parkeintritt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: