Fortuna Babelsbergs Fußballer haben sich mit dem 5:1 in Velten vergangene Woche aus der Erfolglosigkeit zurückgemeldet. Morgen empfangen die Filmstädter mit dem FC Stahl Brandenburg einen der wenigen ostdeutschen Vereine, der sich einst für die 2. Bundesliga qualifizieren konnte. Doch nach zahlreichen Abstiegen in den vergangenen Jahren finden sich die Brandenburger nun in der sechsten Spielklasse wieder. Immerhin scheint eine weitere Talfahrt vorerst gestoppt.
„Wir wollen dieses Jahr unter die ersten Drei kommen und in der nächsten Saison oben angreifen“, so der in Potsdam beheimatete Trainer Ingo Nachtigall. Sein Babelsberger Kollege Manuel Brunow vermeldet zufrieden: „Zum ersten Mal in meiner Amtszeit habe ich alle Spieler an Deck.“ Das Hinspiel verloren die Babelsberger gegen die junge Brandenburger Truppe mit 1:4.
Der Teltower FV unternimmt gleichzeitig einen erneuten Versuch, die Negativbilanz von sieben Niederlagen und nur einem Sieg in der Rückrunde zu verbessern. Das Liga-Schlusslicht empfängt den Tabellen-Sechsten TuS Sachsenhausen, der zuletzt ebenfalls schwächelte. Die Teltower gehen dennoch als Außenseiter in die Partie. Rechnerisch ist der Klassenerhalt zwar noch möglich, doch nur die kühnsten Optimisten glauben noch an eine Rettung. Dennoch steckt Spielertrainer Mike Weißfuß den Kopf nicht in den Sand: „Wir werden offensiv agieren und versuchen, mit einem guten Spiel gegen einen physisch starken Gegner zu punkten.“ Bis auf den verletzten Thomas Giesa kann Weißfuß mit der Stammformation auflaufen. H. J. / D. W.
Anpfiff der Spiele ist am Sonnabend um 15 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: