Landeshauptstadt: Zukunftsgestalter gesucht
Kompetente Ansprechpartner auf der 12. Bildungsmesse
Stand:
Die Aussteller der 12. Potsdamer Bildungsmesse bringen attraktive Aus- und Weiterbildungsangebote mit. Gesucht werden qualifizierte junge Menschen, die sich in zukunftsträchtigen Branchen ausbilden lassen wollen.
Unter dem Motto „Bild“ Dir Deine Zukunft“ beginnt am 30. März 3007 die 12. Potsdamer Bildungsmesse. Um 9 Uhr wird die Messe feierlich von Frau Dr. Eva-Maria Bosch, Referatsleiterin im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg sowie Herr Dr. Jeschke, Vorsitzender des Regionalen Weiterbildungsbeirates der Landeshauptstadt Potsdam, eröffnet.
Die Messebesucher dürfen sich auf mehr als nur theoretische Berufsinformation freuen. Erstmals stellen die ausstellenden Unternehmen und Bildungseinrichtungen auch tatsächlich Ausbildungs- und Jobangebote oder ein Training-on-the-job in Aussicht. Einer der Aussteller, die TRAINICO GmbH, bildet beispielsweise innerhalb von zwei Jahren luftfahrtinteressierte arbeitslose Schulabgänger mit Englischkenntnissen in handwerklichen und kaufmännischen Berufen aus. Die Absolventen gehen anschließend nahtlos in Arbeitsverhältnisse bei begehrten Arbeitgebern wie z.B. Air Berlin und Rolls Royce unter Vertrag.
Neben Messeständen, an denen Jobsuchende direkt mit den Unternehmen in Kontakt kommen, gibt es an beiden Messetagen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Erfahrene Ausbilder und Experten geben Entscheidungshilfen zum Thema Berufsorientierung und Studienwahl, das Forum Berufsbildung stellt Fördermöglichkeiten der Weiterbildung vor, neue Ausbildungsberufe werden präsentiert und in 12 Seminaren geben professionelle Bewerbungstrainer Tipps rund ums Thema Bewerbung.
Holger Rupprecht, Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, wird sich am Freitag gegen 15 Uhr von der neuen Qualität der Messe überzeugen: „Eine der wichtigsten Aufgaben unserer Gesellschaft ist es, Jugendliche bestmöglich auf ihr Berufsleben vorzubereiten. Dazu gehören die Vermittlung wichtiger Schlüsselkompetenzen, eine frühzeitige praxisbezogene Berufs- und Studienorientierung sowie umfassende Information über zukunftsweisende Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten. Die Potsdamer Bildungsmesse bietet allen Beteiligten eine hervorragende Plattform im Bereich Aus- und Weiterbildung.“ Der Eintritt zur Messe ist frei. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: