zum Hauptinhalt

POTSDAMER BETEILIGUNGEN IM EXZELLENZWETTBEWERB: Zukunftskonzepte und Forschung

Die Universität Potsdam hat sich im bundesweiten Exzellenzwettbewerb zwar nicht als Elite-Uni beworben, dennoch gibt es in dem Wettbewerb Anträge für Forschungsvorhaben, an denen Wissenschaftler der Potsdamer Uni beteiligt sind. So etwa an derGraduiertenschule (Promotionsprogramm) „Berlin-Brandenburg School for regenerative Therapies“ der HU und FU-Berlin.

Stand:

Die Universität Potsdam hat sich im bundesweiten Exzellenzwettbewerb zwar nicht als Elite-Uni beworben, dennoch gibt es in dem Wettbewerb Anträge für Forschungsvorhaben, an denen Wissenschaftler der Potsdamer Uni beteiligt sind. So etwa an der

Graduiertenschule (Promotionsprogramm) „Berlin-Brandenburg School for regenerative Therapies“ der HU und FU-Berlin. Auch an drei Exzellenzclustern sind Uni-Forscher beteiligt. Im Cluster „Languages of Emotion“ (mit der FU) geht es um Sprache, Religion, Ideologien, Künste und Moden als „Archive und Agenten“ von Gefühlen, Stimmungen und emotionalen Atmosphären. Im Cluster„Erfolgreiches Lernen in modernen Wissensgesellschaften“ (mit der FU) wollen Bildungsforscher gemeinsam mit Hirn- und Kognitionsforschern untersuchen, wie das Wissen so in die Köpfe der Schüler kommt, dass sie es im Laufe ihres Lebens optimal einsetzen und erweitern können . Zusammen mit der TU bewerben sich Potsdamer Forscher im Cluster „Unifying Concepts in Catalysis“, darin wollen Chemiker, Ingenieure und andere Naturwissenschaftler Katalysatoren entwickeln, in denen maßgeschneiderte Moleküle und Materialien wirksam werden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })