zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Zukunftstag: Erst zwei dabei

Anmeldebeginn für Schnupper-Ausbildung

Stand:

Für den Zukunftstag Brandenburg, der in diesem Jahr am 14. April stattfindet, haben sich in Potsdam bislang zwei Unternehmen gefunden, die an diesem Tag ihre Türen für Jugendliche öffnen: Die Medienschule Babelsberg in der Großbeerenstraße 187 bietet Plätze für Jungen und Mädchen an, die sich über die Berufsbilder informieren können, die der Bildungsdienstleister offeriert. Zudem informiert der Brandenburgische IT-Dienstleister ZIT-BB in der Dortustraße 46 über den Job eines Fachinformatikers.

Zu Wochenbeginn hatten das Landesarbeits- und das Bildungsministerium in einem Aufruf für die Teilnahme am diesjährigen Zukunftstag in Brandenburg geworben. Dabei hätten Schüler der siebten bis neunten Klassen am 14. April die Gelegenheit, zukunftsfähige Berufsfelder zu erkunden. Die Idee zu dem Tag geht auf den „Girl’s Day“ in den USA zurück, bei dem sich Mädchen über typische Männerberufe informieren. In Deutschland gibt es den Mädchenzukunftstag seit 2001. Brandenburg ruft jedoch seit 2003 auch Jungen dazu auf, etwa in die frauendominierte Arbeitswelt im Sozialwesen hineinzuschnuppern. dapd / HK

Im Internet:

www.zukunftstagbrandenburg.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })