Landeshauptstadt: Zum 8. Mal: Rock in Caputh
Das kleine Caputh rückt am kommenden Wochenende mit „Brandenburgs größter Gartenparty“ in den Mittelpunkt der landesweiten Musikszene. Ab morgen Nachmittag werden beim „Rock in Caputh“ auf dem Gelände an der Michendorfer Chaussee über zwei Tage insgesamt 14 Bands auftreten.
Stand:
Das kleine Caputh rückt am kommenden Wochenende mit „Brandenburgs größter Gartenparty“ in den Mittelpunkt der landesweiten Musikszene. Ab morgen Nachmittag werden beim „Rock in Caputh“ auf dem Gelände an der Michendorfer Chaussee über zwei Tage insgesamt 14 Bands auftreten.
Das Programm des mittlerweile achten Open-Air-Festivals am Schwielowsee lässt kaum noch Wünsche offen: Neben den hier schon traditionell vertretenen Richtungen Rock, Punk und Raggae gibt es dieses Mal mit der Berliner Gruppe „Klartext“ erstmals auch Hip-Hop- Klänge. Den Startschuss gibt am Freitagnachmittag die noch recht junge Potsdamer Band Quarterdivided, am Abend tritt unter anderem die hier schon längst bekannte Potsdamer Frauen-Rockband Loosavanna auf. Um 19 Uhr greift die Deutschrock-Truppe Jennifer Rostock in die Saiten, die zuletzt durch ihre Teilnahme am „Bundesvision Song Contest“ zu größerer Bekanntheit gelangt ist. Die Toten Ärzte spielen zum Ausklang des Abends die Hits der beiden wohl berühmtesten deutschen Punkbands. Der Samstagnachmittag beginnt auf dem Festivalgelände mit Auftritten der Rockbands Innocent Civillians und Gardens End. Am Abend spielen bekannte Gruppen wie die Punkband Trashmonkeys und Empty Trash, welche gerade erst die Musik zum Erfolgsfilm „Die Welle“ beigesteuert hat. Für harte Klänge sorgen schließlich die Jungs von „Maggies Farm“ mit Coverversionen unter anderem von Liedern der kalifornischen Band Rage against the Machine.
„Wir haben mehr Bands als je zuvor“, sagt Sven Lehmann, einer der Rock-in- Caputh-Begründer. Dabei seien die Organisatoren nach wie vor darauf bedacht, auch hiesigen Nachwuchs-Bands eine Bühne zu bieten. Mit den Veranstaltern, einstmals Mitglieder des Caputher Jugendclubs, ist auch das Festival erwachsen geworden: Die Organisation läuft bereits seit Monaten und mittlerweile kann man hier auf die Unterstützung der Gemeinde und regionaler Sponsoren setzen. Für mehrere tausend Gäste ist Platz auf dem Gelände an den Sportplätzen, für die Anreise werden Sonderbusse vom Potsdamer Hauptbahnhof eingesetzt. Auch das Begleitprogramm zum Festival wird von Jahr zu Jahr bunter, bereits im Vorfeld läuft ein Gewinnspiel auf der Homepage www.rockincaputh.de.
Karten für das Festival gibt es in allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie vor Ort. Der Eintritt kostet für beide Tage 15 Euro, Einzeltickets kosten am Freitag acht und am Sonnabend zehn Euro. pbi
pbi verlost 3x2 Freikarten für das Rockfestival. Gewinner sind die ersten drei Anrufer am heutigen Donnerstag ab 10 Uhr unter der Tel.: (0331) 2376 116.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: