Landeshauptstadt: Zum freiwilligen Jahr bewerben
Rund 900 Plätze für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) und etwa 120 für ein freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) stehen in Brandenburg aktuell zur Verfügung. Erstmals sind auch rund 30 FSJ-Plätze an Schulen dabei.
Stand:
Rund 900 Plätze für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) und etwa 120 für ein freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) stehen in Brandenburg aktuell zur Verfügung. Erstmals sind auch rund 30 FSJ-Plätze an Schulen dabei. Wer zwischen 16 und 27 Jahre alt ist, kann ein Freiwilligenjahr leisten, es dauert in der Regel zwölf Monate und beginnt am 1. September. Auch frühere oder spätere Einstiege sind möglich. Bewerben für die freiwilligen Jahre kann man sich jetzt (Internet: mbjs.brandenburg.de/freiwilligendienste).
Bei der im Herbst erstmals startenden FSJ-Schule unterstützen die Freiwilligen beispielsweise den schulischen Ganztagsbereich, helfen Flüchtlingskindern und Schülerinnen sowie Schülern mit besonderem Förderbedarf bei den Hausaufgaben, begleiten Kinder im Unterricht oder den Pausen und machen ihnen Freizeitangebote. „Dabei können Jugendliche zwischen Schule und Studium oder Ausbildung ausprobieren, ob sie den Herausforderungen eines pädagogischen Berufes gewachsen sind“, erklärte Jugendminister Günter Baaske (SPD). Und nebenbei würden sie die Lehrkräfte im Schulalltag unterstützen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: