zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Zum Jubiläum freier Eintritt ins Schlossmuseum

Oranienburg/Potsdam - Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) feiert am 23. Januar das zehnjährige Bestehen von Schloss Oranienburg als Schloss- und Kreismuseum.

Stand:

Oranienburg/Potsdam - Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) feiert am 23. Januar das zehnjährige Bestehen von Schloss Oranienburg als Schloss- und Kreismuseum. Das Barockschloss in der Mitte der Stadt nördlich von Berlin war 2001 nach umfangreicher Sanierung und Restaurierung als Museum eröffnet worden. Seitdem ist das Schloss attraktiver kultureller Anziehungspunkt, wie ein SPSG-Sprecher sagte.

Am kommenden Sonntag können Interessierte anlässlich des Jubiläums das Schloss bei freiem Eintritt besuchen. Zudem gibt es stündlich Führungen, am Nachmittag auch speziell für Kinder.

Ebenfalls an Kinder richtet sich ein Kreativangebot zum Thema Orange, bei dem die Mädchen und Jungen unter anderem Keramiken anfertigen können. Außerdem gibt es ein Barock-Konzert mit dem Ensemble Viadana.

Das Schloss Oranienburg gehört zu den bedeutendsten Barockbauten der Mark Brandenburg. Es geht zurück auf einen Landsitz, der für die erste Gemahlin des Großen Kurfürsten, Louise Henriette, geborene Prinzessin von Oranien (1627-1667), ab 1651 errichtet wurde. Ihr Sohn, der spätere König Friedrich I., (1657-1713) ließ das Schloss ab 1689 von den Baumeistern Johann Arnold Nering und Johann Friedrich Eosander erweitern und prachtvoll ausstatten. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })