Landeshauptstadt: Zum Wochenschluss: Kultur
Aus diesem Wochenende kann ein besonderes werden. Zum Beispiel durch einen Besuch der großartigen und so bisher in Deutschland einzigartigen Ausstellung „Aus der Zeit.
Stand:
Aus diesem Wochenende kann ein besonderes werden. Zum Beispiel durch einen Besuch der großartigen und so bisher in Deutschland einzigartigen Ausstellung „Aus der Zeit. Kunst der 50er und 60er Jahre aus der Sammlung Ströher“. 36 Werke der abstrakten und informellen Kunst der Nachkriegszeit – zu sehen im Privatmuseum „Villa Schöningen“ an der Glienicker Brücke. Dort ausgestellt ist auch das Gemälde „Berliner Brief“ (1966) von Gerhard Hoehme – mit der sich trennenden, aber noch verbundenen Welt der Werbe- und Parteiparolen und dem auf Häuserwände Gemalten in Ost- und Westberlin. Ein Wimmelbild der Worte wie diesen: „Balustrade aus Wind um heut Abend meine Traurigkeit aufzustützen“. Ein Muss noch bis zum 21. April.
Zwei weitere Alternativen: Am Abend mal wieder ins HOT – etwa in die Komödie „Außer Kontrolle“. Oder am Sonntag mit den Kindern (7 bis 12 Jahre) auf Bildungs- und Unterhaltungsreise ins Marmorpalais zu Johann Ludwig von Fauch in die Familienführung mit dem Schlossdrachen (13.30 Uhr; bitte anmelden unter Tel.: (0331) 969 42 00).
Mehr Tipps für das Wochenende in Potsdam, dem Umland und Brandenburg-Berlin auf den Seiten 18, 26 und 30.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: