Landeshauptstadt: Zünftig feiern mit den Bayern
Am Wochenende erstes Trachtenfest im Krongut
Stand:
Am Wochenende erstes Trachtenfest im Krongut Die Idee, auf dem Krongut in Bornstedt das erste Bayrische Trachtenfest zu veranstalten, sei „weder Bierlaune noch Schnapsidee“ gewesen, sagt Anton Hötzelsperger. Der Leiter des Verkehrsamtes der oberbayrischen Gemeinde Samerberg wird heute von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr den Besuchern seine Heimat vorstellen. Es bestünden viele Verbindungen zwischen den Bundesländern Brandenburg und Bayern. Aus diesem Grund sei Potsdam ein sehr geeigneter Ort für dieses Fest. Die Erfahrung der Tourismusverbände zeige zum Beispiel, dass überdurchschnittlich viele Brandenburger und Berliner ihren Urlaub in Bayern verbringen, erklärt Veranstalter Francesco Mazuhn. Zudem bestehe ein reger Austausch zwischen den Tourismusregionen Spreewald und Chiemgau. Neben den oberbayrischen Ferienregionen Wendelstein und Samerberg werden sich viele Aussteller mit alten Handwerkstraditionen vorstellen. Unter anderem werden Hirschhornschnitzer, Korbmacher und Schuhmacher ihre fast schon ausgestorbenen Berufe präsentieren, Waren zum Kauf anbieten und Kontakte knüpfen. Weiterhin werde es den Tag über Volkstänze und andere Vorführungen zu sehen geben, die von Trachtenvereinen und dem Verein der Bayern in Berlin aufgeführt werden. Und auch die traditionelle Blasmusik gehöre selbstverständlich dazu: Brandenburger seien unter allen Deutschen diejenigen, die Blasmusik am meisten mögen, betont Hötzelsperger. Auf dem ersten Bayrischen Trachtenfest wolle man dem Besucher das traditionelle Bayern vorstellen und das vielfach vorhandene Bild von Bier, Lederhose und Weißwurst ein wenig korrigieren. Allen Besuchern und Ausstellern werde die Möglichkeit gegeben, neue Kontakte und vielleicht sogar Freundschaften zu schließen, so Hötzelsperger. Gelebte bayrische Tradition und Brauchtum sollen für die Gäste greifbar gemacht werden. „Die Botschaft soll bei den Leuten ankommen. Es soll eine Begegnung zwischen Menschen werden“, wünscht sich Anton Hötzelsperger. Sollte das erste Bayrische Trachtenfest auf dem Bornstedter Krongut ein Erfolg werden, hofft Mazuhn, dass das Fest eine dauerhafte Veranstaltung in Potsdam wird, die jedes Jahr stattfindet – ein richtiges zünftiges Volksfest. Marcel Piest
Marcel Piest
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: