Landeshauptstadt: Zur Bio-Olympiade nach England
Potsdam/Kiel - Jonas Vetter vom Humboldt-Gymnasium darf stolz auf sich sein: Der 17-jährige Potsdamer konnte sich unter 1750 Teilnehmern der Biologie-Olympiade als eines der vier besten Nachwuchstalente durchsetzen, wie die Veranstalter mitteilten. Die Auszeichnung bekam der Schüler des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) an der Uni Kiel.
Stand:
Potsdam/Kiel - Jonas Vetter vom Humboldt-Gymnasium darf stolz auf sich sein: Der 17-jährige Potsdamer konnte sich unter 1750 Teilnehmern der Biologie-Olympiade als eines der vier besten Nachwuchstalente durchsetzen, wie die Veranstalter mitteilten. Die Auszeichnung bekam der Schüler des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) an der Uni Kiel. Vetter wird damit ins Deutschland-Team für die Internationale Biologie-Olympiade 2017 in Coventry berufen.
Insgesamt zwölf Schüler aus acht Bundesländern hatten sich in Kiel Anfang Juni in drei Auswahlrunden miteinander gemessen. In der Woche an der Ostsee in Kiel mussten sie sich in einer umfangreichen theoretischen Klausur und vier praktischen Übungen beweisen. Gemeinsam mit drei anderen Schülern aus Jena, Lübeck und dem oberbayerischen Penzberg wird Vetter nun das deutsche Nationalteam für Coventry bilden.
Dort kämpfen die Jugendlichen vom 23. Juli bis zum 30. Juli gegen 70 andere Nationen um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Die Internationale Biologie Olympiade wird jährlich in einem anderen Land ausgetragen. In Deutschland führt das IPN die Auswahlrunden durch. Das Verfahren wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefordert. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: