zum Hauptinhalt

Sport: Zur Premiere ein Sieg mit der Elite Triathlet Franz Löschke gewann in Kopenhagen

Als sich Franz Löschke gestern von Dänemark auf den Heimweg nach Potsdam machte, musste er die Ereignisse vom Sonntag noch immer ein wenig verarbeiten. Bei den Junioren-Europameisterschaften kam der Triathlon vom Zeppelin-Team mit der Staffel im Elite-Rennen auf den ersten Platz (PNN berichteten) und sorgte damit für beachtliches Aufsehen – zumal es am ersten Wettkampftag alles andere als gut für den 17-Jährigen lief.

Stand:

Als sich Franz Löschke gestern von Dänemark auf den Heimweg nach Potsdam machte, musste er die Ereignisse vom Sonntag noch immer ein wenig verarbeiten. Bei den Junioren-Europameisterschaften kam der Triathlon vom Zeppelin-Team mit der Staffel im Elite-Rennen auf den ersten Platz (PNN berichteten) und sorgte damit für beachtliches Aufsehen – zumal es am ersten Wettkampftag alles andere als gut für den 17-Jährigen lief. „Ich war am Sonnabend einfach nicht richtig gut drauf“, erzählt er. „Eine Top-Ten-Platzierung hatte ich mir im Vorfeld ausgerechnet, und der magere 31. Platz wurde es am Ende.“

Nach einem guten Start im Einzelrennen über 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Rad und fünf Kilometer Laufen schwamm die Nachwuchs-Hoffnung der Zeppeline noch bis zur ersten Boje vorn mit, wurde dann jedoch durchgereicht. Ein wenig gelungener Wechsel verhinderte schließlich den Anschluss an die vordere Radgruppe, zudem fehlte den Verfolgern ein schlüssiges System. Auf der Laufstrecke war somit nicht mehr viel zu retten – Enttäuschung machte sich breit.

Dass Trainer Ron Schmidt nach Löschkes überstandener Krankheit da auf einen Staffeleinsatz im Elitefeld verzichtete, leuchtete ein. Eher aus Spaß bot er sich dennoch an – und Bundestrainer Roland Knoll nahm ihn beim Wort und schickte ihn zusammen mit den Profi-Triathleten Sebastian Dehmer aus Darmstadt und Daniel Unger aus Mengen ins Rennen. „Sebastian legte als erster Mann toll vor, und den Vorsprung gab ich schließlich an Daniel weiter“, erzählt Franz Löschke, der bei seinem ersten Auftritt bei den Männern gleich als Sieger auf dem Podest stand.

„Für das Land Brandenburg war es der erste Titel im Männerbereich“, sagte Trainer Ron Schmidt. „Dass sich Franz in einem Team mit den beiden deutschen Olympiastartern behauptete, ist ganz beachtlich.“

In zwei Wochen macht sich Franz Löschke auf den Weg zu den Deutschen Meisterschaften nach München. Und nach dem Sieg in Kopenhagen kann er das Rennen in der bayerischen Metropole mit einem guten Gefühl angehen.H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })