zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Zwei Diskussionen über Einbrüche

Die vermehrten Einbrüche in der Innenstadt und im Potsdamer Norden sorgen offensichtlich für Gesprächsbedarf. In den kommenden Wochen finden zu dem Thema zwei Podiumsdiskussionen statt.

Stand:

Die vermehrten Einbrüche in der Innenstadt und im Potsdamer Norden sorgen offensichtlich für Gesprächsbedarf. In den kommenden Wochen finden zu dem Thema zwei Podiumsdiskussionen statt.

Den Anfang macht die Industrie- und Handelskammer, die am kommenden Montag ab 18.30 Uhr eine Veranstaltung speziell zur Sicherheit im Einzelhandel anbietet. In den vergangenen Wochen hatten Einbrecher in der Innenstadt vor allem Läden geknackt, Händler sprachen von einer Serie. Die IHK hat nun Sicherheitsexperten eingeladen, die etwa erklären sollen, wie Geschäfte besser vor Einbrechern geschützt werden können und wie sich Händler versichern sollten.

Zudem planen der Verein Berliner Vorstadt und die Nachbarschaftsinitiative Am Neuen Garten am 13. März ab 19 Uhr eine Podiumsdiskussion unter dem Motto „Innere Sicherheit in Potsdam – müssen wir uns selbst schützen?“. Sie findet im Treffpunkt Freizeit Am Neuen Garten statt. Dazu seien Vertreter der Polizei, die Potsdamer Ordnungsdezernentin Elona Müller-Preinesberger (parteilos) sowie die Potsdamer Kreischefs der im Landtag vertreten Parteien eingeladen, bestätigte das Vorstandsmitglied Michael Frehse vom Berliner-Vorstadt-Verein am Donnerstag den PNN. Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an alle Potsdamer und nicht nur an die Bewohner der Nauener und Berliner Vorstadt. Wie berichtet ermittelt die Polizei seit Monaten wegen einer Einbruchsserie im Potsdamer Norden, vor allem das Bornstedter Feld und Bornim sind betroffen. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })