zum Hauptinhalt
Havarieeinsatz. 25 Arbeiter waren am Sonntag damit beschäftigt, die Wasserleitungen in der Ebert-Straße zu reparieren.

© A. Klaer

POTSDAM: Zwei Wochen keine Tram nach Norden

Rohrbrüche in der Friedrich-Ebert-Straße legen erneut den Verkehr in der Landeshaupstadt lahm.

Stand:

Innenstadt - Mehrere Rohrbrüche in der Friedrich-Ebert-Straße auf Höhe des Stadthauses legen seit Samstag den Potsdamer Verkehr teilweise lahm. Bis zu zwei Wochen werden nach Angaben der Stadtwerke wegen der Reparaturarbeiten die Straßenbahnlinien 92 und 96 nicht in den Potsdamer Norden fahren. Bereits seit Samstag ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, zwischen Platz der Einheit und den Endhaltestellen Kirschallee und Viereckremise müssen Fahrgäste in Busse umsteigen. Wegen der Rohrbrüche werden außerdem die Buslinien 603, 609, 638, 639 und 695 ab Nauener Tor über die Jägerallee umgeleitet.

Die Havarien zeigten erneut, wie dringend die für 2013 bis 2014 geplante Sanierung der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Nauener Tor und Alleestraße ist (siehe nebenstehender Beitrag). Bereits vor rund einem Jahr war auf demselben Abschnitt der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Behlert- und Helene-Lange-Straße das Hauptwasserrohr geplatzt. Als einen Grund nannten die Stadtwerke damals, dass die Straße stark befahren und die darunter liegenden Wasserleitungen stark sanierungsbedürftig seien. Damit seien sie immer wieder anfällig für Havarien.

Jetzt brachen nach Angaben der Stadtwerke zwei benachbarte Trinkwasserleitungen. Der erste Schaden sei in der Nacht zum Samstag gegen 4.30 Uhr gemeldet worden. Als er kurz vor Mitternacht am Samstag repariert war, brachte die sogenannte Druckprüfung ein ernüchterndes Ergebnis: Es wurden weitere Rohrbrüche in der Nähe festgestellt. Seit 8 Uhr am Sonntag seien die Arbeiter daher wieder im Einsatz gewesen, nach Angaben der Stadtwerke nunmehr in doppelter Stärke: 25 Mitarbeiter der Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam (EWP) und von zwei Baufirmen hätten dafür gesorgt, dass die Verteilerleitung für Trinkwasser und die Hauptleitung am Sonntag wieder in Betrieb gehen konnte. Auch im Stadthaus werde es ab dem heutigen Montag wieder Trinkwasser geben. Während der Reparaturarbeiten waren die Haushalte am betroffenen Abschnitt der Friedrich-Ebert-Straße am Samstag und Sonntag laut Stadtwerken jeweils zwei Stunden ohne Trinkwasser. Die EWP verteilte daher Trinkwasserbeutel an die Potsdamer. Es seien zudem Keller von Wohnhäusern überschwemmt worden. Die EWP kündigte eine zügige Schadensregulierung an.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })