ATLAS: Zweite Chance
Sie sind erst ein Jahr auf Sendung – aber statt auf einen Geburtstag müssen sich die Macher des Freien Radios Potsdams jetzt auf die drohende Abschaltung vorbereiten. Sollte die Medienanstalt bei ihrer Entscheidung bleiben, ist die Lizenz für Potsdams erstes kontinuierlich sendendes Freies Radio schon bald futsch.
Stand:
Sie sind erst ein Jahr auf Sendung – aber statt auf einen Geburtstag müssen sich die Macher des Freien Radios Potsdams jetzt auf die drohende Abschaltung vorbereiten. Sollte die Medienanstalt bei ihrer Entscheidung bleiben, ist die Lizenz für Potsdams erstes kontinuierlich sendendes Freies Radio schon bald futsch. Es wäre ein herber Verlust für die Landeshauptstadt: Ein Sender, bei dem Potsdamer selbst die Themen setzen, lokale Bands eine Plattform bekommen, sich vom Jugendlichen bis zum Senioren jeder hinterm Mikro ausprobieren kann, trägt bei zu starken demokratischen Strukturen – und zur Identifikation mit der eigenen Stadt. Das kann nur im Interesse aller liegen. Im benachbarten Berlin und in vielen anderen Bundesländern haben sich solche Angebote längst etabliert, geht Bürgers Stimme selbstverständlich auf Sendung. Es ist gut, dass mit dem Potsdamer Sender auch Brandenburg einen ersten Schritt macht. Und es wäre ärgerlich, wenn damit nun Schluss wäre. Das Team hat eine zweite Chance verdient. Viele der bemängelten Probleme sind als Anfängerfehler bei einem ehrenamtlichen Team zu verschmerzen. Und dazulernen können die Radiomacher nur, wenn sie weitermachen dürfen.
Seite 9
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: