zum Hauptinhalt

Homepage: Zweite Eltern-Uni in Brandenburg

Zum zweiten Mal veranstaltet die Fachhochschule Potsdam die Brandenburgische Elternuniversität. Die Elternuni ist eine Veranstaltung von Eltern für Eltern und findet dieses Jahr am 27.

Stand:

Zum zweiten Mal veranstaltet die Fachhochschule Potsdam die Brandenburgische Elternuniversität. Die Elternuni ist eine Veranstaltung von Eltern für Eltern und findet dieses Jahr am 27. September von 10 bis 17 Uhr unter dem Motto „Was Kinder (un)glücklich macht“ in der Potsdamer Fachhochschule Potsdam, Friedrich-Ebert-Str. 4, statt. Eingeladen sind Eltern von Schulkindern im Land Brandenburg sowie Lehrer, Sozialarbeiter und pädagogische Mitarbeiter in Schule und Hort.

Das Aufwachsen von Kindern zu begleiten, bedeutet eine große Verantwortung. Eltern fühlen sich oft mit ihren Fragen und Problemen allein gelassen. Die Elternuni rückt nach Auskunft der FH diesmal bewusst die kindliche Perspektive in den Blick und betrachtet, wie es Kindern mit dem geht, was sie in Schule und Elternhaus erleben. Prof. Dr. Anton Bucher von der Universität Salzburg fragt im Hauptreferat „Haribo, Taschengeld oder ein liebes Wort? – Was Kinder wirklich glücklich macht.“

In den Workshops können sich die Teilnehmer austauschen, unter anderem zu Themen wie „Elternversammlung“, „Stolpersteine in der Zusammenarbeit von Eltern und Schule“ oder „Warum Väter so wichtig für ihre Kinder sind“. Auch spielt der „Umgang mit Lernstress“ oder „Das geheime Leben unserer Kinder im Internet“ eine Rolle. Auf vielfachen Wunsch sind zudem Workshops aus dem Vorjahr wieder im Programm, etwa „Familienrat – Gesprächskultur in der Familie“, „Auch Eltern waren Schulkinder“ oder „Berufsorientierung“.

Die Veranstaltung an der Potsdamer FH bietet Platz für rund 250 Teilnehmer. Der Teilnahmebeitrag beträgt 5 Euro. Das Veranstaltungsprogramm und Anmeldeformular sind im Internet zu finden unter www.elternuni.net. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })