zum Hauptinhalt
Klingender Advent Potsdam. Jan Gräfe (Vokalensemble „Papillon“)

© Andreas Klaer

PNN-Serie „Klingender Advent“: Jan Gräfe vom VokalEnsemble Papillon fühlt sich beim Singen verbunden

Adventszeit ist Chorzeit. Bis Weihnachten stellen die PNN Mitglieder verschiedener Potsdamer Chöre vor. Was macht den Chor aus? Was wird gerade geprobt? Wie kann man mitmachen?

Tabea Hamperl
Eine Kolumne von Tabea Hamperl

Stand:

Ob Klassik, Pop, Gospel oder Shanty: Durch seine reiche Chorlandschaft singt und klingt Potsdam nur so. Bis Weihnachten stellen Sängerinnen und Sänger der unterschiedlichsten Chöre ihre musikalische Heimat vor. Heute:

Jan Gräfe, 58 Jahre, vom VokalEnsemble Papillon

Seit wann singen Sie?
In meiner Familie wurde schon immer viel gesungen, und da habe ich bereits mit neun Jahren im damaligen Jugendchor Storkow (Mark) mitgemacht, um meinen älteren Cousinen nachzueifern. Beim Singen fühle ich mich den Menschen immer verbundener und so war ich bei vielen Chorprojekten in Berlin, Ludwigsfelde und Potsdam mit dabei. Seit 2008 singen wir gemeinsam im VokalEnsemble Papillon, wobei noch 2 SängerInnen mit mir aus der Anfangszeit dabei sind.

Was ist das Besondere an Ihrem Chor?
Es sind vor allem A-cappella-Stücke mit modernen, erfrischenden Arrangements, die wir uns mit viel Fleiß erarbeiten, da wir keine Profisänger sind. Zur Entspannung kommen auch mal einfachere Lieder vor und der Spaß kommt dabei nie zu kurz. Angeleitet durch eine total engagierte, kompetente und humorvolle Chorleiterin, pflegen wir ein achtsames, respektvolles und offenes Miteinander. Dieser Spirit wird auch an mindestens zwei Proben-Wochenenden im Jahr gepflegt, wobei es uns bislang meist in die Regionen von Brandenburg und Sachsen-Anhalt getragen hat.  

In welche Musikrichtung geht Ihr Repertoire?
Das Spektrum reicht von klassischer Chormusik bis zu Pop und Jazz. Sprachlich gesehen sind wir in Deutsch, Englisch, Schwedisch bis zu Suaheli unterwegs.

Wie können Interessierte mitmachen?
Wir proben immer montags um 19.30 Uhr im Treffpunkt Freizeit. Uns geht es wie den meisten Chören: Wir suchen männliche Stimmen für Bass und Tenor! Bei uns muss keiner vorsingen oder perfekt Noten lesen können. Zum Selbststudium stellen wir jeden Song plus Stimmlage in unserer Cloud bereit.  

Welches Stück proben Sie gerade?
„Der Glühweinstand von Buxtehude“ von Oliver Gies, der vielleicht auch als Sänger von Maybebop bekannt ist. Da ist der Spaßfaktor schon mal garantiert.

Wann treten Sie das nächste Mal auf?
Unser Weihnachtskonzert findet am 14. Dezember um 17 Uhr in der Kirche am Neuendorfer Anger statt. Machen Sie sich gerne selbst ein Bild!

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })