Kultur: 10 250 Euro für die Sanierung von Kirchen
Insgesamt 10 250 Euro hat die diesjährige Aktion „Musikschulen öffnen Kirchen“ in Brandenburg eingespielt. Das erklärte der Landesverband der Musikschulen Brandenburg e.
Stand:
Insgesamt 10 250 Euro hat die diesjährige Aktion „Musikschulen öffnen Kirchen“ in Brandenburg eingespielt. Das erklärte der Landesverband der Musikschulen Brandenburg e.V. am gestrigen Mittwoch in Potsdam. Die Junge Philharmonie Brandenburg – mehrfach ausgezeichnetes Jugendorchester des Landes – gestaltete am vergangenen Sonntag das Abschlusskonzert der landesweiten Reihe. Mit Arien und Orchestersuiten aus Bizets „Carmen“, de Fallas Ballettmusik „Der Dreispitz“ sowie Ravels „Bolero“ begeisterten die Nachwuchsmusiker die Besucher der St. Nikolaikirche in Prenzlau. Allein in diesem Konzert erspielten die Musiker einen Erlös von über 1 100 Euro zugunsten der Sanierung des Glockenturmes von St. Nikolai.
In diesem Jahr spielten in 22 Benefizkonzerten rund 650 Musikschüler im Alter zwischen zehn und zwanzig Jahren zugunsten ihrer Gastspielorte. Der Erlös von 10 250 Euro soll für die Sanierung von Kirchen in Brandenburg genutzt werden. Ziel von „Musikschulen öffnen Kirchen“ ist es, alte Kirchen im Land Brandenburg als Orte der Begegnung wieder zu beleben und durch die Einnahmen wertvolle Kulturgüter zu erhalten. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: