Kultur: Abgebaut
Pomonatempel-Ausstellung vorzeitig beendet
Stand:
Im August, im Rahmen der Ausstellung „reKonstruktion“, hatten der Potsdamer Kunstverein und der Förderverein des Pfingstberges noch versucht, eine gemeinsame Lösung zu finden. In einer Podiumsdiskussion sollte ein Konsens gefunden werden, wie in Zukunft mit dem Pomonatempel auf dem Pfingstberg als Ausstellungsraum umgegangen werden kann. Doch schon diese Diskussion hatte gezeigt, dass die Unstimmigkeiten zwischen den beiden Vereinen zu stark waren. Nun ist es zum Bruch gekommen. Wie der Potsdamer Kunstverein in einer Pressemitteilung erklärte, wurde die aktuelle Ausstellung „Danke für Obst!“ der Berliner Künstler Karl Wedemeyer und Henning Fülle, die bis zum 25. Oktober präsentiert werden sollte, am gestrigen Freitag vorfristig abgebaut. „Durch Auflagen des Pfingstberg e.V., die dem Potsdamer Kunstverein e.V. erst nach der Eröffnung übermittelt wurden, wird die Ausstellungsgestaltung derart eingeschränkt, sodass die Künstler daraufhin entschieden haben, die Ausstellung bereits am 18. September abzubauen“, so der Kunstverein in seiner Pressemitteilung. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: