zum Hauptinhalt

Kultur: Am 1. April Filmmuseums- besuch kostenlos

Freier Eintritt in der Dauerausstellung des Filmmuseums am 1. April?

Freier Eintritt in der Dauerausstellung des Filmmuseums am 1. April? Das ist kein Aprilscherz, sondern ein Geburtstagsgeschenk des Museums an seine Besucher, denn die Ausstellung „Babelsberg - Gesichter einer Filmstadt“ wurde vor genau einem Jahr feierlich eröffnet. Die Schau, die indessen von ca. 20.000 Besuchern gesehen wurde, zeigt wunderbare Stücke aus der fast hundertjährigen Geschichte des ältesten europäischen Filmstudios. Besonders interessierte Gäste bleiben sogar drei bis vier Stunden im Marstall. Filminteressierte – allen voran Ostdeutsche und internationale Gäste – loben die Exposition. Zum Alltag in der Dauerausstellung gehört inzwischen, dass Schüler für den Geschichtsunterricht recherchieren, ältere Besucher sich an ihre Kino- und Fernseherlebnisse erinnern und Kinder auf denen für sie gestalteten Kinderinseln spielen. Natürlich bietet das Museum Führungen an und neuerdings Begleitmaterial in drei Fremdsprachen. Das ist auch sinnvoll, denn im Gästebuch der Ausstellung verewigen sich Besucher aus vielen Ländern. Ein Katalog, der alle Texte auch in Englisch bietet und eben das Begleitmaterial, das neben Englisch, Französisch, Spanisch bald auch in Italienisch und Russisch vorliegen wird, beheben diesen Mangel. Lob gibt es für die Fülle der Informationen und die zeitgemäße Gestaltung, für das computergestützte Informationssystem, für die vielen Filmausschnitte und die bis in die Gegenwart hineinreichende Konzeption. Am 1. April kann die Dauerausstellung des Filmmuseums Potsdam gratis besucht werden - ein Schnupperkurs, der vielleicht zum Wiederkommen anregt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false