GESCHICHTEN VOM SAMMLERGLÜCK: Andrea Engler erzählt
„Wolfgang Rohloff gehörte zu den Ersten, von dem wir ein Bild kauften. Wir sind seit Langem mit ihm befreundet und verfolgen seinen beruflichen Weg.
Stand:
„Wolfgang Rohloff gehörte zu den Ersten, von dem wir ein Bild kauften. Wir sind seit Langem mit ihm befreundet und verfolgen seinen beruflichen Weg. Seine ,Heuwender’ malte er 1988 für eine Ausstellung in Worpswede. Sie hieß ,Der Berliner Ring’ und zeigte kurz vor der Wende die Arbeiten von fünf Malern aus Berlin. Sie hatten die Extragenehmigung erhalten, sich innerhalb des S-Bahn-Rings frei bewegen und malen zu können, also auch auf dem Territorium der DDR. Und Rohloff malte diese altmodischen Heuwender: so unglaublich lebendig, so ein kräftiger Strich. Er wollte wohl die Bewegung einfangen, die endlich passiert. Das Rad, das sich dreht.
Wenn man wie wir in Berlin studiert hat, ist man einfach politisch interessiert.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: