Kultur: Ankor-Chor aus Jerusalem gibt Benefizkonzert
Der international bekannte Ankor-Chor aus Jerusalem gibt am kommenden Sonntag um 17 Uhr im Nikolaisaal ein Benefizkonzert zu Gunsten der Jerusalem Foundation. Ihnen zur Seite steht das Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam.
Stand:
Der international bekannte Ankor-Chor aus Jerusalem gibt am kommenden Sonntag um 17 Uhr im Nikolaisaal ein Benefizkonzert zu Gunsten der Jerusalem Foundation. Ihnen zur Seite steht das Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam.
Der Ankor Chor ist spezialisiert auf klassische Musik, wird aber darüber hinaus auch hebräische und deutsche Stücke vortragen. Bekannt wurde der Chor durch seine jährlichen Auftritte am Holocaust-Tag in Jad Vashem und nicht zuletzt durch seinen Auftritt vor US-Präsident Bill Clinton. Der Stardirigent Zubin Mehta nannte diesen Mädchenchor „die reinen Stimmen der Engel“.
Zum Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam gehören mehr als 70 Laien- und Profimusiker vor allem aus Potsdam, Berlin und dem Brandenburger Umland. Auf dem Programm im Nikolaisaal stehen Werke für Chor a cappella, Orchesterwerke sowie Kompositionen, die beide Ensemble gemeinsam aufführen werden, so beispielsweise das berühmte „Panis Angelicus“ von César Franck, John Rutters „Christmas Lullaby“ und der letzte Satz „In Paradisum“ aus Gabriel Faurés Requiem.
Das Benefizkonzert steht unter der gemeinsamen Leitung von Dafna Ben Yohanan und Knut Andreas. Der Erlös fließt in ein wichtiges Projekt der Jerusalem Foundation: die „summer camps“. In jedem Sommer werden muslimische und jüdische Kinder aus bedürftigen Familien mehrere Wochen aus ihrer Enge und Not herausgeholt und sinnvoll bei Spiel, Spaß und Lernen zusammen und miteinander vertraut gemacht. „Ein sehr konkretes Projekt für eine friedliche Zukunft in Israel“, wie Organisator Stephan Goericke sagte.kip
Karten zu 20 Euro (erm. 15 Euro) sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Nikolaisaal Potsdam.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: