zum Hauptinhalt
„Spaltung“, zu sehen im Potsdamer Filmfestival Green Visions.

© Anton Yaremchuk/Michael Kalb Filmproduktion

Tagesspiegel Plus

Atomkraft, ja bitte?: Der Film „Spaltung“ seziert eine Gretchenfrage

Zwei Filmuni-Studenten wollen die Debatte um atomare Energie vom deutschen Besserwissertum befreien. Zu sehen ist ihr Abschlussfilm beim Potsdamer Filmfestival Green Visions.

Stand:

Eigentlich sollte dieser Film einer über Verschwörungstheorien werden. Als der Regiestudent João Pedro Prado und der Kameramann Anton Yaremchuk das erste Mal über ein Abschlussprojekt nachdenken, hat die Coronapandemie gerade das Land in die Zange genommen. 2020 ist das. Sie reden viel über die gesellschaftliche Stimmung in dem Land, in dem beide nicht geboren, aber von der Filmuniversität Babelsberg ausgebildet wurden. Sie reden über Spaltung.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })