
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Ausstellung im Rechenzentrum Potsdam: „Körperpoesie“ zeigt Aktzeichnungen von 14 Künstlern
Am 2. Mai eröffnet die Ausstellung „Körperpoesie. Die Kunst des Aktes“ im Rechenzentrum. Sie zeigt Arbeiten aus acht Jahren Aktzeichnen.
Stand:
Die Ausstellung „Körperpoesie. Die Kunst des Aktes. 8 Jahre Aktzeichnen für alle“ zeigt ab dem 2. Mai mehr als 100 Werke von 14 aufstrebenden sowie etablierten Kunstschaffenden im Rechenzentrum Potsdam. „Wir treffen uns seit nunmehr acht Jahren regelmäßig dreimal im Monat im Rechenzentrum Potsdam oder in der Villa Schöningen, um die Vielseitigkeit und Schönheit des menschlichen Körpers auf dem Papier mit Pinsel oder Stift einzufangen“, sagte Kuratorin und Künstlerin Katrin Seifert.
Die Vernissage am Freitag um 18 Uhr wird von einer Live-Performance von Maria de Faro sowie der Sängerin Jenny Temirgazina begleitet. Die Ausstellung ist mittwochs bis samstags von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Zudem ist am Tag der Offenen Ateliers am 4. Mai von 11 bis 18 Uhr ein Besuch möglich. Der Eintritt ist frei.
Bei der Finissage am 17. Mai können Bilder aus der Ausstellung um 16 Uhr ersteigert werden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: