
© Werner Taag, 3.2.1973, Sammlung Potsdam Museum
  Tagesspiegel Plus   Update  
Fotoschau endet am Sonntag: Wie die Potsdamer Freundschaftsinsel wurde, was sie ist
Seit 180 Jahren ist die Freundschaftsinsel den Potsdamern beliebtes Ausflugsziel – mittlerweile auch innerstädtischer Garten. Eine Ausstellung im Inselpavillon erzählt ihre Geschichten.
 Von  Tabea Hamperl  
Stand:
Eigentlich war die Freundschaftsinsel, wie man sie heute kennt, gar nicht dauerhaft als Skulpturengarten angelegt: 1941 eröffnete laut Jörg Näthe, der den Ort lange Zeit als Inselgärtner leitete, der Staudenschaugarten. Außer eines großen Reiterstandbildes an der Südspitze gab es damals kein einziges anderes Kunstwerk.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true