zum Hauptinhalt

Kultur: Benefizkonzert für die Potsdamer Tafel

Am heutigen Vorabend des 1. Advent geht es im Nikolaisaal bereits weihnachtlich zu.

Stand:

Am heutigen Vorabend des 1. Advent geht es im Nikolaisaal bereits weihnachtlich zu. In dem Konzert „Sinfonische Klänge zur Weihnachtszeit“ (19 Uhr) musizieren Ensembles der Städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“: der Gemischte Chor, der Große Kinderchor (Leitung: Marion Kuchenbecker) sowie das Jugendsinfonieorchester (Jürgen Runge). Neben Chorsätzen alter und neuer Meister stehen Auszüge aus sinfonischen Werken von Wagenseil, Dvorak, und Tschaikowski auf dem Programm. Seit mehreren Jahren lässt sich die Städtische Musikschule von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam einladen, um zu einem sehr guten Zweck zu musizieren, nämlich für die Potsdamer Tafel e.V. In fünf Ausgabestellen in Potsdam sowie Teltow und Glindow werden in der Woche für rund 1000 bedürftige Menschen Lebensmittel kostenlos abgegeben, die von großen Handelsketten gesponsert werden. „In die Baptistengemeinde in der Potsdamer Schopenhauerstraße kommen zwei Mal in der Woche jeweils 370 Bedürftige, ein Ort, der mit Menschen fast überquillt. Darum hätten wir im Zentrum Potsdams gern eine weitere Möglichkeit, um eine Ausgabestelle zu eröffnen“, sagte Tafel-Chefin Paulette Kessel gegenüber den PNN. „Wir machen diese so notwendige Arbeit völlig ehrenamtlich. Aber es wäre schön, wenn wir noch mehr Sponsoren gewinnen könnten, die uns bei den Zahlungsverpflichtungen der Betriebskosten behilflich sind.“ Sehr glücklich ist man darüber, dass die Mittelbrandenburgische Sparkasse dem Vorhaben immer wieder unter die Arme greift, auch mit den schon jahrelang veranstalteten festlichen Benefizkonzerten. Klaus Büstrin

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })