zum Hauptinhalt

Kunst der DDR-Zeit: Bernd Heisig in Potsdam und Cottbus

Für das Potsdam Museum sind die elf neuen Werke eine ideale Erweiterung des ohnehin schon bestehenden Schwerpunkts ostdeutscher Kunst. Unter den 5200 Werken befinden sich schon jetzt zwei Heisig-Arbeiten, Lithografien Friedrichs des Großen.

Stand:

Für das Potsdam Museum sind die elf neuen Werke eine ideale Erweiterung des ohnehin schon bestehenden Schwerpunkts ostdeutscher Kunst. Unter den 5200 Werken befinden sich schon jetzt zwei Heisig-Arbeiten, Lithografien Friedrichs des Großen.

Heisig gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten der Kunst aus der DDR-Zeit. Neben den elf Werken, die jetzt nach Potsdam gekommen sind, sind elf weitere aus der Sammlung Vera Schrecks an das Kunstmuseum Dieselkraftwerk in Cottbus gegangen. Beide Museen planen für 2019 auch eine gemeinsame Ausstellung, in der alle 22 Arbeiten zu sehen sein sollen.

Die Kunstwerke stammen aus dem Nachlass der Privatsammlerin Vera Schreck, die in Köln und Lugano lebte. „Schreck ist durch Ateliers in der DDR gezogen und war mit Heisig befreundet“, sagte die Leiterin des Cottbusser Museums, Ulrike Kremeier, am Donnerstag. Am selben Tag wurden die ersten Gemälde ausgepackt. Die Dauerleihgabe ist zunächst auf zehn Jahre angelegt.

Unter den Werken sind Gemälde wie etwa „Christus soll schweigen“ aus dem Jahr 1991, die typische Stoffe Heisigs wie den Krieg aufgreifen. Aber auch seltene Sujets sind zu sehen. Dazu zählt laut Kremeier etwa das Werk „Lugano bei Nacht“ aus dem Jahre 1992.

Mit den elf neuen Gemälden hat das Cottbuser Kunstmuseum dann 15 Heisig-Werke im Bestand. Anders als in Potsdam ist dort schon für Anfang – nicht erst Ende – 2016 eine Ausstellung geplant.

Heisig, der 1925 in Breslau geboren wurde, war jahrelang Rektor der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und einer der bekanntesten Maler Ostdeutschlands. Später zog er ins brandenburgische Havelland, dort starb er 2011. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })