Kultur: „Blam! Blam! und Du bist tot“
Am Bahnhofskiosk und in der Buchhandlung, im Feuilleton und im Kino, im Internet und in der Kunstgalerie: Comics sind heute so allgegenwärtig und vielfältig wie nie zuvor.Deshalb kommen Christian Gassers Erzählungen über Superhelden, Verlierer und andere Menschen gerade richtig.
Stand:
Am Bahnhofskiosk und in der Buchhandlung, im Feuilleton und im Kino, im Internet und in der Kunstgalerie: Comics sind heute so allgegenwärtig und vielfältig wie nie zuvor.
Deshalb kommen Christian Gassers Erzählungen über Superhelden, Verlierer und andere Menschen gerade richtig. Heute um 21 Uhr ist Gasser zu Gast im KUZE, Hermann-Elflein-Straße 10/11.
Nach der Pop-Musik in seinem erfolgreichen Debüt „Mein erster Sanyo“ beschwört der offensichtlich nicht nur popbesessene, sondern auch vom Comic gezeichnete Schriftsteller Christian Gasser in „Blam! Blam! und Du bist tot!“ anspielungs- und kenntnisreich einen anderen Kosmos der Pop-Kultur: Die bunte Welt der Comics. Christian Gasser verwendet die Bilderwelten als stimmige Kulisse für Geschichten über Männer, Frauen, kleine Jungs und Comic-Figuren, die einen wie auch immer gearteten Bezug zu den Comics haben, in erster Linie aber mit der Realität hadern.
Nicht die Comic-Zitate und deren Entschlüsselung stehen im Mittelpunkt. Gassers amüsante und bittersüsse Erzählungen lassen sich auch ohne Vor- und Hintergrundwissen genießen.kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: