zum Hauptinhalt

Kultur: Carl Orff zum Jubiläum

Landesjungendorchester feiert 15-jährigen Geburtstag

Stand:

Wenn am 11. September im Konzerthaus Berlin die ersten Takte der „Leningrader“ von Schostakowitsch erklingen, ist die Festwoche anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Landesjugendsinfonieorchesters Brandenburg feierlich eröffnet. Grund zum Feiern hat das profilierte Brandenburger Jugendorchester nun wahrlich. Es holte nationale und internationale Preise, so unter anderen den 1. Preis beim 25. Internationalen Jugendmusikfest in Wien und den Ersten Musikpreis des Landes Brandenburg. Es gastierte mittlerweile weltweit. Selbst internationale Solisten wie Daniel Barenboim musizierten bereits mit den Brandenburgern. Mit den Erfolgen ist vor allem der Name Sebastian Weigles verbunden, der in seiner Funktion als künstlerischer Leiter das Orchester erst auf den heutigen Leistungsstand gebracht hat und trotz seiner internationalen Verpflichtungen aufs Engste mit dem Orchester verbunden ist.

Die Festwoche mit den Konzerten in Berlin und im Nikolaisaal Potsdam lädt dazu ein, die letzten 15 Jahre des Brandenburger Jugendorchesters zu reflektieren.

Im Konzert am 13. September, 19 Uhr im Nikolaisaal wird Carl Orffs „Carmina Burana“ unter der Leitung von Leo Siberski aufgeführt. Mit dabei ist die Singakademie Potsdam. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })