zum Hauptinhalt

FRIEDRICH II.: Das Leben eines Königs

Friedrich II., auch Friedrich der Große oder der Alte Fritz (1712-1786), war ab 1740 König in und ab 1772 bis zu seinem Tode König von Preußen sowie Kurfürst von Brandenburg.

Stand:

Friedrich II., auch Friedrich der Große oder der Alte Fritz (1712-1786), war ab 1740 König in und ab 1772 bis zu seinem Tode König von Preußen sowie Kurfürst von Brandenburg. Er zählt zu den markantesten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte und gilt als ein Repräsentant des aufgeklärten Absolutismus. Er galt als der erste Diener des Staates und Philosoph auf dem Thron. Durch seine intensive Kriegsführung, vorwiegend um den Besitz Schlesiens, machte er Preußen zur fünften Großmacht neben Frankreich, Großbritannien, Österreich und Russland. Friedrich II. war Zeit seines Lebens an der Kunst und der Philosophie interessiert. Er spielte Querflöte und korrespondierte mit Voltaire.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })