zum Hauptinhalt
Beim Pace-Festival soll Kunst auf KI treffen, unter anderem. Hier ein Motiv der Ausgabe 2023 im Waschhaus.

© Bachar Oudeh

Potsdamer Pace-Festival: Im Rechenzentrum trifft Musik auf Malerei

Das Festival Pace findet ab 19. September erstmals im Rechenzentrum statt. Sein Motto: „Diffusion“. Die Veranstaltung nimmt auch die Potsdamer Clubkultur in den Blick.

Stand:

„Pace“, das heißt Tempo. Im Potsdamer Festivalkontext steht es für „Potsdam Arts and Creativity Exchange“. Vom 19. bis 21. September geht das Pace-Festival in seine dritte Ausgabe. Das Festival findet erstmals nicht im Waschhaus, sondern im Rechenzentrum statt. Das Motto diesmal: „Diffusion“.

Musik trifft auf Malerei, Medienkunst auf Performance, künstliche Intelligenzen auf vitale Materialien: Das Pace-Festival will scheinbar eindeutige Grenzen auflösen und einen Raum für neue Verbindungen schaffen. Den Auftakt macht in diesem Jahr am 19. September um 19 Uhr eine von dem im Rechenzentrum beheimateten Medienkunstkollektiv Xenorama kuratierte Medienkunstausstellung. Ihr Titel: „Diffusionen“.

Gezeigt werden Installationen aus Chile, Indien, China, Schweden, Deutschland und Argentinien. Am Tag darauf folgen Konzerte, Performances, Kreativ- und Infostände sowie ein experimenteller Kinosaal. Der Abschluss steht dann im Zeichen der Potsdamer Clubkultur und elektronischen Tanzmusik.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })