zum Hauptinhalt

Bilanz und Ausblick: Das waren die Musikfestspiele Sanssouci 2015

Mit dem Konzert „Nächte im spanischen Gärten“ endeten am Sonntagabend die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2015. Knapp 14.

Stand:

Mit dem Konzert „Nächte im spanischen Gärten“ endeten am Sonntagabend die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2015. Knapp 14.500 Besucher kamen zu den 82 Veranstaltungen an 33 Spielorten. 49 Journalisten aus sieben Ländern waren anwesend. „Wir werden einfach bekannter“, sagte der künstlerische Koordinator der Festspiele, Jelle Dierickx, der sich mit der Bilanz sehr zufrieden zeigte. Zwar sei die Auslastung im vergangenen Jahr mit 96 Prozent leicht höher gewesen als 2015 (90,5 Prozent). Dafür hätten viele Veranstaltungen in einem größeren Rahmen stattgefunden. Insgesamt waren mehr als 400 Musiker und Künstler aus 16 Ländern zu Gast, darunter The King’s Consort, Accademia Bizantina, The Vegetable Orchestra, Il Giardino Armonico, Concerto Italiano, Rocio Márquez und Dorothee Oberlinger.

Das Festspielprogramm widmete sich in den vergangenen 17 Tagen der Geschichte wechselseitiger Inspiration zwischen Musik und Gärten. Zu den Höhepunkten zählten laut Veranstalter die Oper „La púrpura de la rosa“ und das Jubiläumskonzert von Il Giardino Armonico.

Im kommenden Jahr wird Frankreich Thema der Musikfestspiele sein. Zu Gast wird unter anderem das renommierte Barockensemble „Les talents lyriques“ sein. (PNN)

Mehr über die Musikfestspiele erfahren Sie HIER >>

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })