Kultur: DDR-Plakate: „Im Blick der Massen“
-
Stand:
Die Internet-Künstleragentur kunsttick.com präsentiert im Treppenhaus der Stadt- und Landesbibliothek eine Plakatausstellung. Unter dem Titel „Im Blick der Massen“ hat das Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR e.V. in Eisenhüttenstadt eine DDR-Plakate-Schau konzipiert, von der ein Querschnitt in der Bibliothek zu sehen ist. Im Vorwort der Konzeption heißt es: „Plakate zielen auf eine eindeutige Botschaft und versuchen, diese einem breiten Publikum nahe zu bringen. In der DDR las sich das so: Plakat und Wandzeitung sind visuelle Kommunikationsmittel und dienen in unserer Gesellschaft der sozialistischen Bewusstseinsbildung. Sie vermitteln dem Betrachter Informationen, suchen in ihm Überzeugungen zu erwecken und zu festigen, sollen ihn für eine dem Sozialismus gemäße individuelle und kollektive Lebensweise gewinnen und ihn zu einer parteilichen Auseinandersetzung mit dem Imperialismus und zu dessen Verurteilung führen''.“ Insofern gibt die Schau einen guten Überblick über die Werbung in der DDR unter politisch-ideologischen Aspekten. Sie läuft bis 27. September.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: