zum Hauptinhalt

Kultur: „Der Fall Modrow“

Filmdiskussion mit Modrow, Gysi und Schöneburg

Stand:

Zu dem Film „Der Fall Modrow“ (2010) und eine anschließende Podiumsdiskussion lädt am kommenden Freitag das Filmmuseum ein. Der Dokumentarfilm von Rosemarie Will erzählt über Hans Modrow, der in der DDR als SED-Funktionär bis zum Sekretär der Bezirksleitung Dresden aufstieg. In der Tauwetterperiode galt er in Ost wie West als politischer Hoffnungsträger für die DDR. Als Honecker stürzte, wurde Modrow Ministerpräsident, beugte sich dem Willen des Volkes nach freien Wahlen und nahm Vertreter des Runden Tisches in die Regierung auf. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurden gegen Modrow Strafverfahren wegen Wahlfälschung und Meineides eingeleitet. Der Film berichtet über diese Prozesse und interviewt die Beteiligten.

Im Anschluss an den Film diskutiert Hans Modrow mit der Juristin Rosemarie Will, dem Linken-Fraktionsvorsitzenden Gregor Gysi und Brandenburgs Justizminister Volkmar Schöneburg. PNN

2. Dezember, 19 Uhr, Filmmuseum, in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })