Kultur: Der „Herbertshof“
Gutmann-Buchpräsentation in der Bibliothek
Stand:
Vivian J. Rheinheimer, die Herausgeberin des reich bebilderten und kenntnisreich recherchierten Buches „Herbert M. Gutmann – Bankier in Berlin, Bauherr in Potsdam, Kunstsammler“ wird am morgigen Mittwoch, 25. April um 19 Uhr zur Buchpräsentation zu Gast in der Stadt- und Landesbibliothek sein.
Herbert M. Gutmann, Bankier, Kunstsammler, sportbegeisterter Lebemann und Kosmopolit, war eine der interessantesten Persönlichkeiten der Weimarer Republik. Gemeinsam mit seiner Frau Daisy, geborene von Frankenberg und Ludwigsdorf, führte er einen bekannten Salon der Berliner und Potsdamer Gesellschaft. Das Leben im „Herbertshof“, seinem prächtigen Gutmann-Landsitz in Potsdam, spiegelte die schillernde Atmosphäre der Zwanziger Jahre wider.
Die Auseinandersetzung mit Herbert M. Gutmanns Wesen und Wirken ergibt ein überraschend differenziertes und umfassendes Bild dieser Epoche. Die von zehn Autoren verfassten Essays (u.a. von Julius Schoeps, Wolfgang G. Schwanitz, Wolfgang Brönner und Dieter Ziegler) verdeutlichen den kulturhistorischen Ansatz dieses Buches und stellen facettenreich Aspekte der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung, der europäischen und asiatischen Kunst, der Architektur und Gartengestaltung, der Etablierung des Golfsports und der Geschichte der Dresdner Bank sowie der Deutschen Orientbank dar. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: