zum Hauptinhalt

Kultur: Der Sommer ruft: Sechs Festivals in Potsdam

Die Vorschau auf die diesjährigen Kulturfeste im Land Brandenburg weckt Frühlingsgefühle. Zumindest hoffe sie das, sagte Brandenburgs scheidende Kulturministerin Sabine Kunst am gestrigen Freitag.

Stand:

Die Vorschau auf die diesjährigen Kulturfeste im Land Brandenburg weckt Frühlingsgefühle. Zumindest hoffe sie das, sagte Brandenburgs scheidende Kulturministerin Sabine Kunst am gestrigen Freitag. Der Anlass: Das Land fördert den Kulturfeste e.V. mit insgesamt 240 000 Euro. Mit den etwa 800 Veranstaltungen landesweit – Tanz, Musik, Theater und allerlei Künste – „laden die Kulturfeste zugleich zu einer Entdeckungstour durch Brandenburg ein“, sagte Christoph Wichtmann von der Geschäftsstelle des Kulturfeste e.V. In Potsdam läuten die Bachtage der Kammerakademie ab März den Festivalsommer ein. Es folgen im April die „intersonanzen“ – das brandenburgische Fest der neuen Musik, das mit rund 20 000 Euro Landesmitteln bedacht wird – und die Potsdamer Tanztage in der fabrik im Mai. Den Juni teilen sich der Internationale Orgelsommer Potsdam und die Musikfestspiele Sanssouci. Letztere bekommen rund 300 000 Euro Landesmittel. Zum Jahresende experimentieren junge Theaterfreunde beim 23. Internationalen Unidram Theaterfestival im November. td, alm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })