zum Hauptinhalt

Kultur: Die Familie von Dohnanyi

Jochen Thies stellt morgen sein Buch beim Kamingespräch vor

Stand:

Die Familie des Juristen und aktiven Nazi-Gegners Hans von Dohnanyi, der von den Hitler-Schergen hingerichtet wurde, lebte auch in Sacrow. Hier verbrachten dessen beiden Söhne Klaus und Christoph Dohnanyi ihre Kindheit. Beide bewegten sich in Berufen, die eine große Ausstrahlung hervorrief, Klaus als Politiker und Christoph als Dirigent. Der Berliner Jochen Thies hat über die Familie von Dohnanyi, die in der Musik und Poltik ihr Zuhause hat, ein sehr spannend und informativ zu lesendes Buch geschrieben, das eine faszinierende Zeitgeschichte offenbart. Zu den großen Persönlichkeiten gehörte auch der in Ungar beheimatet gewesene Komponist Ernst von Dohnanyi, der Vater von Hans. Der Autor des Buches „Die Dohnynys“ (Propyläen Verlag) wird seine Arbeit morgen um 19.30 Uhr während der Reihe der Kamingespräche der Friedensgemeinde im Kaminzimmer der Superintendentur, Am Grünen Gitter 1, vorstellen. K.Bü.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })